Datenschutz
Wir stehen für einen Verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten und deren Schutz.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die: NV Connect UG (Haftungsbeschränkt), Hiplerweg 4, 74076 Heilbronn.
Vertreten durch die Geschäftsführung und den Datenschutzbeauftragten:
Rusmir Dzebic | Telefon: 0162 488 02 02, E-Mail: [email protected]
Unabhängig von freiwilligen Übermittlungen außerhalb der Website an NV Connect bieten wir auf unserer Website folgende Dienste an, welche in Bezug mit persönlichen Daten stehen:
• Beraten lassen
Weitere Daten:
• Browsertyp / Ihre Browserversion
• Betriebssystem
• die Webseite, von der aus Sie uns besuchen
• Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
• Ihre IP-Adresse
Unsere Website ist ohne Angaben von personenbezogenen Daten jederzeit nutzbar. Die Erfassung erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Nutzung der durch NV Connect veröffentlichten Kontaktdaten im Impressum ist nicht für Werbezwecke zu verwenden. Wir weisen daraufhin das trotz unserer Bemühungen die Datenübertragung im Einzelfall Sicherheitslücken aufweisen kann.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die von einem Webserver auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden und von ihrem Browser gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Cookies können jederzeit durch entsprechender Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindert werden. Ein dauerhafter Widerspruch zur Cookienutzung ist dadurch möglich. Bereits gesetzte Cookies können zudem über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht bzw. deaktiviert werden. Einschränkungen bei der Nutzung unserer Homepage werden hierbei nicht ausgeschlossen.
Sicherheit
Alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, werden von uns getroffen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Google Analytics verwendet zudem sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in Internetseiten eingebettet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen, wodurch eine statistische Auswertung durchgeführt werden kann. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Alphabet Inc. erkennen, ob und wann eine Internetseite von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche Links von der betroffenen Person angeklickt wurden. Zählpixel dienen unter anderem dazu, den Besucherfluss einer Internetseite auszuwerten.
Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Verwendung von Google Fonts
Für die Darstellung externer Schriften verwenden wir Google Fonts. Dieser Dienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) angeboten. In diesem Zusammenhang erfolgt ein Serveraufruf, bei dem Daten, unter anderem Ihre IP-Adresse sowie die Seite, von der aus der Aufruf erfolgt, an einen Server von Google in den USA übertragen wird. Einzelheiten der Verarbeitung durch Google sind uns nicht bekannt.
Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Google unter den folgenden Links:
Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics zudem mittels Anklicken des folgenden Links verhindern. Hierdurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch
Google Analytics deaktivieren
Bitte beachten Sie, dass, falls Sie Ihre Cookies löschen, auch der Opt-Out-Cookie gelöscht wird und gegebenenfalls von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz erhalten Sie unter <http://www.google.com/analytics/terms/de.html>
bzw. unter <https://www.google.de/intl/de/policies/>
Auf unserer Website wurde Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert, um IP-Adressen anonymisiert erfassen zu können (sog. IP-Masking).
Quelle: http://www.datenschutz.hessen.de